Mit einer Blume und einem Präsent bedankten sich Geschäftsführerin Cornelia Ostendorf (rechts) und Monika Kohl (Personalmanagement, links) im Rahmen einer Feierstunde bei den anwesenden Jubilarinnen und Jubilaren für ihre Treue und ihren Einsatz. Zu den Gratulanten gehörten auch Geschäftsführer und Stiftungsvorstand Peter Schulze (hintere Reihe, 2. von links) sowie Dominikanerpater Karl (2. von rechts), der auch den Gottesdienst zelebrierte.

47 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für langjährige Treue geehrt

In diesem Jahr konnten bereits 47 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der St. Hedwig-Stiftung ihr Jubiläum für 10, 15, 25, 30, 35 und sogar 40 Jahre Betriebszugehörigkeit begehen. Im Rahmen des Patronatsfests der Heiligen Hedwig am 16. Oktober 2025 wurden sie für ihre langjährige Treue und ihr Engagement geehrt. Nach einem von Dominikanerpater Karl geleiteten Wortgottesdienst in der Kapelle des Hauses St. Hedwig, würdigten Geschäftsführerin Cornelia Ostendorf und Monika Kohl, Personalmanagement, die Leistung der Jubilarinnen und Jubilare. „Danke für Ihre Treue, für Ihre Geduld, Ihre Loyalität und Ihre Kompetenz. Danke, dass Sie die St. Hedwig-Stiftung zu einem Ort der Wärme und Menschlichkeit machen“, sagte Cornelia Ostendorf in ihrer Ansprache. Die Jubilarinnen und Jubilare kommen aus allen Einrichtungen der St. Hedwig-Stiftung, zu denen die Pflegeheime Haus St. Hedwig und Haus St. Teresa in Vechta gehören sowie das Haus St. Franziskus in Goldenstedt, das Haus St. Josef in Twistringen, das Haus St. Benedikt in Visbek sowie die ambulante Wohngemeinschaft Haus St. Bonifatius in Bakum ebenso wie die Sozialstation Nordkreis Vechta, die Sozialstation St. Anna Altenhilfe Twistringen und der Wirtschaftsdienst.

Für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit wurden Anne Riesenbeck, Helga Spille und Brigitte Asbrede geehrt. Auf 35 Jahre können Andrea Varnhorn, Monika Kruse, Hildegard Eckelmann und Martin Rethmann zurückblicken. Das 30jährige Jubiläum feierten Michaela Landwehr, Agnes Möller, Birgit Ballmann, Claudia Sieveke sowie Bernd Mekelnborg. Auf 25 Jahre blicken zurück: Anita Schlömer, Rita Ruiter, Monika Famula, Verena Kruse und Wilfried Fischer. 15 Jahre im Unternehmen sind Gerhard Bischof, Manuela Nacke, Tanja Poenisch, Mariana Candalea-Hausding, Lydia Büschelmann, Karin Pundsack, Sabrina Fröber, Helga Schlömer, Karin Schlömer, Gisela von Riegen, Claudia Hoppe, Birgit Kallage, Anika Kreyenborg, Züleyha Tascioglu, und Nicole Berding. Das 10-jährige Jubiläum begingen Anja Ameskamp-Schmutte, Stefanie Brand, Martina Mucker, Helga Bothe, Linda Blome, Tanja Kache, Christiane Preuschoff, Anzhelika Fljat, Natalie Amberge, Ana Maria Zigman, Gisela Kreienborg, Ursula Beering, Sita Böckmann sowie Jutta Meyer und Serap Odabasi.

Besonders begrüßte Cornelia Ostendorf auch die anwesenden ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nach dem offiziellen Teil der Feier tauschten sich die Jubilarinnen und Jubilare sowie die Ehemaligen im neuen Veranstaltungsraum „Montecassino“ im Haus St. Hedwig in lockerer Atmosphäre und bei guter Stimmung über alte Zeiten aus. Für das leibliche Wohl mit einem Brunch Buffet sorgte das Küchenteam unter der Leitung von Hildegard Eckelmann.